Diese Frage lässt sich nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Bei Gitarren mit dicker, haltbarer Lackierung treten im Allgemeinen keine Probleme auf. Bei Gitarren mit empfindlicher Lackierung, wie beispielsweise der dünnen Nitrozellulose-Lackierung vieler Gibson- oder Fender-Gitarren, ist jedoch Vorsicht geboten.
Es gibt viele Situationen, in denen die Lackierung beschädigt werden kann. Zur Sicherheit ist es immer am besten, Ihre Gitarre im Hartschalenkoffer aufzubewahren. Wir können Ihren Gitarrengurt auch mit Kunststoff- statt Metallteilen fertigen. Bei Bedenken können Sie uns auch bitten, einen individuellen, nicht verstellbaren Gurt ohne Metallteile anzufertigen. So stellen Sie sicher, dass nichts am Gurt die Lackierung Ihrer Gitarre beeinträchtigen kann.
Ein Standardgurt mit Metallteilen stellt immer ein Risiko für die Lackierung einer Gitarre dar. Wenn Sie eine „Relic“-Gitarre besitzen, sind Sie vielleicht nicht besorgt, aber es ist etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten.